Felicitas Eickelberg
Musikerin
„Water Games“ – If Spring
Mein neues Album: WINTER
Solo Piano Improvisation. Titel:
1. Amazing Grace
2. Am Kamin
3. Space
4. Eiskristalle
5. Intermezzo
6. Solitude (Einsamkeit)
7. What's Your Name
8. Snow
9. Rausch ist vorbei
10. Ein Lied für dich
11. Epilog
Die CD „WINTER“ entstand Anfang Februar 2020. Wenn man auf diese Zeit zurückblickt, kommt sie einem vor wie eine Insel der Seligen. Es gab Konzerte, Theater, Veranstaltungen und Menschen, die sich umarmten und berührten. Ganz ohne Angst.
Nun, ein Jahr später, sieht das ganz anders aus. Alles hat einer unglaublichen Reduktion und Leere Platz gemacht.
Diese Musik erscheint wie ein Gruß aus einer anderen Welt. Die übersprudelnde Freude, das Temperament, die Fülle spürt man bei jedem Ton. Es entstand ein einzigartiges Dokument von einer Zeit, die so erstmal vorbei ist. WINTER.
Aufnahme von: Felicitas Eickelberg
Ort: Greve Studio, Feb 2020
Erschienen: Feb 2021
Tonmeister: Volker Greve
Cover-Illustration: Manon Scharstein
Konzerte und Musik
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation sind kurzfristige Änderungen nicht auszuschließen.
Kirchenmusik / Orgelspiel zu Gottesdiensten
-
Mo, 08.03.2021; 11:00 Uhr
Frauengottesdienst in der Sophienkirche
-
Do, 01.04.2021; 18:00 Uhr
Agape-Mahl an Gründonnerstag in der Martin Luther Kirche
-
SO, 04.04.2021; 05:30 Uhr
Messe zur Osternacht in der Martin Luther Kirche
-
Sa, 29.05.2021; 10:00 - 14:00 Uhr
Mirjamgottesdienstwerkstatt des AKD. Pfarrerinnen und interessierte Frauen aus Deutschland treffen sich, um die Lieder und Themen des diesjährigen Mirjamgottesdienstes im Herbst vorzubereiten.
Orgelkonzert
zur Einweihung der restaurierten Walcker-Orgel,
in der Martin Luther-Kirche Neukölln
Voraussichtlich Anfang April.
Gemeinschaftskonzert mit Arisa Ishibashi und Volker Jaekel zur Einweihung der restaurierten Walcker-Orgel. Programm wird bald bekanntgegeben.
Improvisationskonzert an der Orgel
Samstag, 07.08.2021, 17:00 Uhr in der Philipp-Melanchthon-Kirche
2021 ist das Jahr der Orgel – wie begeht man es besser als mit einer musikalischen Huldigung? Bei diesem Solo-Improvisationskonzert werden Kirchenlieder, Filmmusik und auch freie Improvisationen auf diesem wundervollen Instrument erklingen.
Wo: Philipp-Melanchthon-Kirche, Kranoldstraße 16, 12051 Berlin-Neukölln
Sie können mich regelmäßig zu Gottesdiensten an verschiedenen Orgeln in Berlin hören.
Eine Auswahl meiner Konzerte, Auftritte und musikalischen Begleitung der letzten Jahre:
2021
Kirchenmusik / Orgelspiel zu Gottesdiensten:
- In der Gemeindezeitung der Martin Luther Genezareth-Gemeinde (Ausgabe Februar/ März 2021) erzählt sie auf Seite 14 über ihre Arbeit als Organistin: auf der Kirchenseite ansehen oder direkt von dort als PDF herunterladen (2,7 MB).
- Gottesdienste in der Martin Luther Kirche Berlin und in der Genezareth-Kirche
2020
Klavierkonzerte:
- Improvisation zum Schnuppernachmittag der Musikschule Leo Kestenberg,
- Felicitas Eickelberg & Friends. Gemeinsames Konzert mit Nico Lohmann (Saxophon & Flöte) und Agustin Strizzi (Drums) der Kunstfabrik Schlot. Freie Improvisationen auf tonaler, atonaler und modaler Grundlage
- Online-Konzert im Greve Studio: "Eine Person, ein Instrument, ein Raum". Konzert auf YouTube ansehen
- Liederabend "whats up? Ein musikalischer Reiseblog mit Duetten aus aller Welt" mit den Sopranistinnen Rita Anton und Sibylle Fischer.
Kirchenmusik / Orgelspiel:
- Adventsgottesdienste, teilweise mit Gesangsbegleitung
- Zweimal Dirigieren des Sommersingens der Berliner Domkantorei. Privataufnahmen auf YouTube: Der Mond ist aufgegangen | Amazing Grace | Lobe den Herren - Großer Gott wir loben dich | Abend ward, bald kommt die Nacht. rbb-Beiträge: rbb Inforadio und rbb Abendschau.
- Digitale Gottesdienste: Spirit & Soul zu Ostern, Gottesdienst zeitgleich der Martin Luther Kirche
- Gottesdienste in der Martin Luther Kirche Berlin, Königin-Luise-Gedächtniskirche, Emmaus-Kirche Kreuzberg, Nikodemus-Kirche Neukölln, Dorfkirche Lankwitz, Kapelle der Versöhnung, Nathanael-Kirche, Genezareth-Kirche und in der 12-Apostel-Kirche
2019
- 2 Vorstellungen des Liederabends "whats up? Antiheldinnen auf der Reise: Ein musikalischer Reiseblog mit Duetten aus aller Welt" mit den Sopranistinnen Rita Anton und Sibylle Fischer; Werke von u. a. Monteverdi, Händel, Purcell, Lully, Mozart, Saint-Saens, Mendelssohn und Barber.
- Literarischer Liederabend „Lebenslieder“; ein Abend mit Gesang, Gedichten und Improvisation am Klavier. Klavier: Felicitas Eickelberg; Gesang: Manon Scharstein; Konzept & Regie: Claudia Graue
- August-Dezember Vertretungsleitung des con-brio-Chores Fürstenwalde; u.a. Weihnachtskonzerte
- Kurzauftritt mit Julia Kadel im Rahmen der Young Euro Classics beim Vortrag "Warum Jazz und Klassik sich so selten treffen" von PD Dr. Daniela Sammler
- CD-Release-Konzert zur CD „If Spring“
- An der Orgel: musikalische Begleitung verschiedener Gottesdienste, z. B. in der Königin-Luise-Gedächtniskirche, der Genezarethkirche Neukölln, der Zwölf-Apostel-Kirche, im Rogate-Kloster Sankt Michael, im Johannesstift Spandau, in der Nikodemus-Kirche Neukölln, der Markuskirche in Steglitz und in der Martin Luther Kirche Berlin
- Frauen-Gottesdienste des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche
- Gottesdienst zur Eröffnung des schwullesbischen Stadtfestes
2018
- Dirigieren verschiedener Konzerte
- Orgeljubiläum in der Martin Luther Kirche Berlin-Neukölln
- Musikalische Begleitung zur Einweihung neuer Infotafeln im Schöneberger Norden des Projektes »Historische Orte mit Charme«
- Konzertreihe „Klassik“ der Leo Kestenberg Musikschule – Werke von Claude Debussy und Dmitri Schostakowitsch
- Neujahrskonzert des Kammerorchesters Fürstenwalde im Dom Fürstenwalde
2017
- diverse Dirigierkonzerte
- Springtime-Konzert in der Martin Luther Kirche im Rahmen von 48 Stunden Neukölln
- Konzertreihe „Klassik“ der Leo Kestenberg Musikschule – Werke von Beethoven und Brahms mit Friederike Bauer-Eschen am Cello und Felicitas Eickelberg am Klavier
- Schöneberger Stadtkultur
2016
- Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin – Musikalische Begleitung der Veranstaltung „Frauen in der Trauerkultur“ im Rahmen des 160. Jubiläumsjahres des Kirchhofs
- Stummfilmkonzerte in der Genezareth Kirche Berlin – u.a. zu Charlie Chaplin
2015
- Refo Moabit, mehrere Stummfilmbegleitungen; u.a. Begleitung zum Stummfilm „Broken Blossoms“ von D.W. Griffith (1919) und „Unter der Laterne“ von Gerd Lamprecht (1928)
- Improvisation an der Kleuker-Orgel
Konzerteinladungen
Gottesdienstankündigungen
Meine Musik
Coming soon: Orgelimprovisationen Vol. II
Meine 2. Orgel-CD ist in Arbeit, aufgenommen an der Schuke-Orgel in der 12 Apostelkirche. Freut euch auf einen Querschnitt durch das Kirchenjahr, außerdem Highlights wie Summertime von Gershwin, Forellen-Variationen, einige Klassiker der Filmmusik in einem Medley sowie die Kinderlieder-Impro in neuem Gewand.
Einen herzlichen Dank an das Team, dass dies möglich macht, besonders an den Kirchenmusiker Christoph Hagemann, aber auch an Pfarrer Burkhard Bornemann, an die Mitarbeiter der Kirche und natürlich an meinen Tonmeister Volker Greve.
If Spring
Solo Piano Improvisation. Titel:
Part one: Evening
1. Greensleeves Variations
2. Water Games
3. Deep
4. Into the Wild
5. Fountain
6. Big D
Part Two: Morning
7. If Spring
8. Blissful
9. Clusters
10. Stalactites
11. In My Head
12. In Tierces
13. Pulsations
„If Spring“ erzählt davon,
- was passiert, wenn in einem toten Herzen wieder Frühling wird;
- was hätte passieren können, wenn es Frühling geworden wäre in einer Liebe, die unglücklich war;
- was passieren könnte, wenn es auch dieses Jahr und jedes Jahr wieder Frühling würde und wird; im Herzen UND in der Natur; und im Leben.
Diese ganzen „Ifs“ – „wenn nurs“ – und der ganze Frühling; im Herzen und in der Natur, sollen in dieser Musik zum Ausdruck gebracht werden
Aufnahme von: Felicitas Eickelberg am Steinway D Piano
Ort: Nikodemuskirche Berlin, Feb 2017
Erschienen: Dez 2018
Tonmeister: Stephanz Kunz
Cover-Illustration: Manon Scharstein
Orgelimprovisationen

Orgel Improvisation
Aufnahme: Felicitas Eickelberg an der Schuke-Orgel in der 12-Apostelkirche Berlin-Schöneberg
Tonmeister: Stephan Kunz
Erschienen: 2015
White Wednesday

Piano Solo Improvisation
Aufnahme: Felicitas Eickelberg am Steinway B Flügel
Tonmeister: Stephan Kunz
CD-Cover: Manon Scharstein
Erschienen: 2010
So Sincere

Solo Piano Stücke
Komponist: Brian Agro
Piano: Felicitas Eickelberg
Erschienen: 2007
Roter Montag
Piano Improvisation
Tonmeister: Stephan Sippel
Erschienen: 2001
Sonntag, versilbert
Piano Improvisation
Aufnahme: Marc Haussmann
Erschienen: 2000
Blauer Samstag
Piano Improvisation
Tonmeister: Marc Haussmann
Erschienen: 1999
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
Richard Wagner
Dank
Thank you an Julia Kadel (Produktionsassistenz), Karl-Erik Enkelmann (Digitalisierung und Distribution der Klangbeispiele), Manon Scharstein (Grafiken für die CDs), den Tonmeistern Stephan Kunz, Stefan Sippel und Marc Haussmann, die Nikodemus-Kirchengemeinde für den Aufnahmeort und die 12-Apostel-Kirche für die Orgel-Aufnahmen sowie Klaus Dobler (Fotos in der Nikodemuskirche), Claudia Schneider (Website) und Ingo Markert (Hintergrundgrafik).
„Fux, die hast du ganz gestohlen“ – Orgelimprovisationen
Kontakt zu Felicitas Eickelberg
Sie haben Fragen zu meiner Musik, möchten eine CD kaufen, ein Konzert arrangieren oder eine kreative Idee umsetzen?
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Ihre Felicitas Eickelberg
E-Mail: music@felicitaseickelberg.com